Tgunat – Eine indianische Legende
Die indianische Legende vom Lachs
ein Stück von Rolf Gildenast
Das TheaterGildenast präsentiert ein Theaterstück für Kinder und macht einen Teil indianische Kultur erfahrbar. Mythologische Lyrik in szenische Bilder umgesetzt, verbindet Theater, Bewegung, Tanz zu einer phantasievollen Reise in die Legendenwelt der Quinault Indianer und deren Leben im Zusammenspiel mit der Natur. Wie verständigen sich die Indianerstämme? Was muss ein Indianerkind lernen? Und was heißt Lachs in der Sprache der Quinault Indianer? Und was passiert, wenn man diesen falsch behandelt? Diese und noch viele Fragen mehr werden im Stück nicht nur beantwortet, sondern spielerisch erlebt. Die jungen Zuschauer werden aktiv einbezogen, wenn es in Zeichensprache heißt: “Du bist mein Freund” oder zur Häuptlingsprüfung angetreten wird. Zusammen mit dem Erzähler taucht man in die Geschichte des Indianerjungen Shin’qo’klah ein. In poetischen Versen, wird die indianische Legende vom Lachs erzählt. Der Akteur (Thorsten Brunow) ist ein begeisterter Geschichtenerzähler, der die eigene Neugierde mit dem Publikum teilt. Auf einer phantasievollen Ebene wird die Symbiose von Mensch und Natur deutlich und gibt spielerische Impulse zum Nachhaltigkeitsgedanken.
Spieler: Thorsten Brunow
Regie: Pia Pannenbäcker
Choreografie/Projektleitung: Alma Gildenast
Bühnenbild: Vanessa Gaida
Informationen
• Ein poetisch indianisches Theaterangebot für Kinder von 4 bis etwa 12 Jahren
• Dauer: 30-75 Minuten (nach Absprache/ Abstimmung auf eigene Wünsche und Bedürfnisse)
• Möglichkeit des Ortes: überall (Platzbedarf: ca. 6x6m)
• Platzbedarf ca. 6x6m – Beispiele: Bühne, Foyer, Klassenraum, Turnhalle, Aula, Kita
• Kosten per Anfrage
Hier geht es zum Bericht in der WAZ.